Die Großherzöge von Lothringen förderten ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Maßnahmen zur Sanierung und Entwässerung, die dazu beitrugen, die Lebensbedingungen in der Toskana zu verbessern. Die Lothringer, wie auch schon die Medici vor ihnen, spielten eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Entwicklung der Region. Sie waren große Förderer und weitsichtige Politiker, die sich mit den besten Künstlern, Architekten und Wissenschaftlern der damaligen Zeit umgaben. Zu den bedeutendsten Reformen, basierend auf den Prinzipien Cesare Beccarias, gehören die Abschaffung der Folter und der Todesstrafe.